logo
„Recy&DepoTech“ in Leoben .jpg

Rohrdorfer auf der „Recy&DepoTech“ in Leoben

Vom 13. bis 15. November 2024 fand an der Montanuniversität im steirischen Leoben die Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz Recy & DepoTech statt. 

Es trafen sich Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft, um aktuelle Fragestellungen der Abfallwirtschaft und Abfalltechnik zu beleuchten und neueste Forschungsergebnisse zu präsentieren. 

  Neben den zahlreichen interessanten Vorträgen und Diskussionsthemen stellte der Vortrag von Theresa Sattler aus dem "Zero Waste Lab" der Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH ein besonderes Highlight dar. Dieser widmete sich den Herausforderungen und Möglichkeiten des Mineralwolle-Recyclings sowie dem Forschungsprojekt BitKOIN. Ziel dieses Innovationsprojektes ist es, technische Möglichkeiten zu finden, um Mineralwolleabfälle mit weiteren Reststoffen und sekundären Rohstoffen zu Bindemittel zu verarbeiten. Des Weiteren fungierte Frau Sattler als Chairwoman der "Special Session: CO₂-Speicherung", in welcher das aktuelle Thema der Dekarbonisierung umfassend erörtert wurde. 

  Der Austausch mit Fachleuten auf der Veranstaltung war sehr anregend. Das Team der Umwelttechnik konnte wertvolle Impulse für eine nachhaltigere Recycling-Zukunft gewinnen. 

Konferenz-Recy&Depotech.jpg